Zum Inhalt der Seite springen

Kurze Einführung

Die Europäische Hauptstadt der Demokratie ist eine europaweite Initiative zur Innovation und Stärkung der Demokratie. Ab 2023 wird jedes Jahr eine Stadt von einer Fachjury und einer Jury aus 10,000 europäischen Bürgerinnen und Bürgern ausgewählt – und mit diesem Ehrentitel ausgezeichnet. Zusammen mit ihren Bürgern kuratiert, organisiert und veranstaltet die Europäische Hauptstadt der Demokratie eine Vielzahl von Aktivitäten zur Stärkung der Demokratie. Besucher aus ganz Europa – Politiker, Experten, zivilgesellschaftliche Akteure, Künstler, Bürger und Medienvertreter – sind eingeladen, sich an der Initiative zu beteiligen und die Stadt zu einer Bühne der europäischen Demokratie zu machen.

Während des gesamten Programmjahres EURACTIV wird als strategischer Medienpartner der Europäischen Hauptstadt der Demokratie fungieren.

Medienbeziehungen

Amadea Horvath

Kreative Leitung und Medienarbeit,
ECoD gemeinnützige GmbH

ah@capitalofdemocracy.eu
+43 660 10 27 903

  • ECoD-Umfrage und IDEA-Demokratiebericht: Beteiligung als 4. Regierungszweig
    ECoD-Umfrage und IDEA-Demokratiebericht: Beteiligung als 4. Regierungszweig

    ECoD NPO Stefan Sindelar präsentierte die Ergebnisse der diesjährigen Bürgerjury-Umfrage „Demokratie = Frieden (?)“ auf dem Panel des Weltforums für Demokratie des Europarates zum Thema „Der 4. Regierungszweig“. Im Einklang mit den Ergebnissen der kürzlich veröffentlichten Umfrage „Global State of Democracy 2023“ von International IDEA, einem widerstandsfähigen Bürgerraum und…

    Weiterlesen


  • Fünf Städte auf der Shortlist für den Titel „Europäische Hauptstadt der Demokratie 2024/25“.
    Fünf Städte auf der Shortlist für den Titel „Europäische Hauptstadt der Demokratie 2024/25“.

    Pressemitteilung, Wien, 7. November 2023 Fünf Städte auf der Shortlist für den Titel „Hauptstadt Europas der Demokratie 2024/25“ Bratislava, Danzig, Izmir, Leipzig und Wien wurden von der ECoD-Expertenjury nach einem gründlichen Bewertungsprozess für den Titel „Hauptstadt Europas“ ausgewählt der Demokratie 2024/25. Es liegt an der Bürgerjury, darüber zu entscheiden...

    Weiterlesen


  • Vitali Klitschko unterzeichnet Partnerschaft mit der Europäischen Hauptstadt der Demokratie
    Vitali Klitschko unterzeichnet Partnerschaft mit der Europäischen Hauptstadt der Demokratie

    Eine Delegation der Europäischen Hauptstadt der Demokratie (ECoD) feierte während ihres zweitägigen Besuchs in Kiew einen bedeutsamen Anlass. Bürgermeister Vitali Klitschko unterzeichnete ein Memorandum of Understanding über eine besondere Partnerschaft hinsichtlich der Rolle Kiews innerhalb der ECoD-Initiative und ihres Städtenetzwerks.

    Weiterlesen


  • Acht Städte konkurrieren um den Titel „Europäische Hauptstadt der Demokratie 2024/25“.
    Acht Städte konkurrieren um den Titel „Europäische Hauptstadt der Demokratie 2024/25“.

    Pressemitteilung, 19. Juli 2023, Wien Englische Version herunterladen | Deutsche Version | ECoD Map-Aufruf zur Europäischen Hauptstadt der Demokratie 2024/25: Acht Städte konkurrieren um den Titel und eine besondere Partnerschaft mit Kiew Nach Barcelona als allererster europäischer Hauptstadt der Demokratie rückt die Demokratie erneut in den Mittelpunkt, wenn acht mutige Städte aus ganz Europa in den Wettbewerb eintreten.

    Weiterlesen


  • Werfen Sie einen Blick auf Barcelonas Programmhighlights
    Werfen Sie einen Blick auf Barcelonas Programmhighlights

    Ende März brachte eine lebhafte Präsentationsveranstaltung im EL BORN CENTER DE CULTURA I MEMÒRIA wichtige Interessengruppen zusammen, um das Programmjahr der Europäischen Hauptstadt der Demokratie vorzustellen und die Zivilgesellschaft und die Wirtschaft einzuladen, mit uns zusammenzuarbeiten, um Barcelona zu einem Leuchtturm der Demokratie zu machen . Bei der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer einen detaillierten Einblick in…

    Weiterlesen


  • European Capital of Democracy NPO ernennt Alexander Heichlinger zum lokalen Repräsentanten in Barcelona
    European Capital of Democracy NPO ernennt Alexander Heichlinger zum lokalen Repräsentanten in Barcelona

    Der Kommunalexperte Alexander Heichlinger wird als Ansprechpartner und Beauftragter für die Initiative „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ (ECoD) in der Titelträgerstadt Barcelona fungieren.

    Weiterlesen


  • Vorstellung der ersten europäischen Hauptstadt der Demokratie
    Vorstellung der ersten europäischen Hauptstadt der Demokratie

    Barcelona zur ersten europäischen Hauptstadt der Demokratie ernannt Nach einer Abstimmung durch mehrere tausend Mitglieder einer paneuropäischen Bürgerjury wird Barcelona ein Jahr lang Veranstaltungen zur Stärkung der europäischen Demokratie ausrichten. Barcelona wurde mit dem Titel „Europäische Hauptstadt der Demokratie 2023/24“ ausgezeichnet. Das Ergebnis wurde auf einer Pressekonferenz in Barcelona bekannt gegeben…

    Weiterlesen


  • ACT NOW Bürgermeisterkonferenz greift Erweiterungspaket der EU-Kommission für die Ukraine auf
    ACT NOW Bürgermeisterkonferenz greift Erweiterungspaket der EU-Kommission für die Ukraine auf

    Pressemitteilung, 13. November 2023, Brüssel ACT NOW-Bürgermeisterkonferenz greift Erweiterungspaket der EU-Kommission für die Ukraine auf Die ACT NOW-Bürgermeisterkonferenz, die im Europäischen Ausschuss der Regionen ausgerichtet wurde, bot eine einzigartige Plattform für 150 Bürgermeister, lokale Vertreter, und Experten für einen gezielten Dialog zwischen der Ukraine und der EU …

    Weiterlesen


  • Stadtbesuche: Den demokratischen Geist Danzigs erkunden
    Stadtbesuche: Den demokratischen Geist Danzigs erkunden

    Letzte Woche haben wir mit unseren Stadtbesuchen begonnen, die für die Bewertung des Potenzials einer Stadt, die Europäische Hauptstadt der Demokratie 2024/25 zu werden, von entscheidender Bedeutung sind. Zuerst ging es nach Danzig, wo unsere Stadtnetzwerkmanagerin Martina Fürrutter von zwei Mitgliedern der Expertenjury, Sanja Bojanic und Bruno Kaufmann, begleitet wurde. Unser Besuch in Danzig am 27. September…

    Weiterlesen


  • Demokratie liefern: Meinungsbeitrag von Erika Staël von Holstein
    Demokratie liefern: Meinungsbeitrag von Erika Staël von Holstein

    Hören Sie auf, gegen Windmühlen zu kämpfen, um unsere Zukunft und unsere Welt gemeinsam neu zu denken. Erika Staël von Holstein ist Geschäftsführerin von Re-Imagine Europa (RIE). Sie arbeitet seit über einem Jahrzehnt auf dem Gebiet der Verbindung von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Sie ist Fellow bei PlusValue, einem in Großbritannien ansässigen europäischen Unternehmen, das sich auf soziale Innovation konzentriert. Bis September 2016…

    Weiterlesen


  • JETZT HANDELN Bürgermeisterkonferenz
    JETZT HANDELN Bürgermeisterkonferenz

    Bürgermeister, Administratoren, Forscher und junge Entscheidungsträger aus ganz Europa und darüber hinaus werden sich bei dieser zweitägigen Veranstaltung auf die Bewältigung des Klima- und Biodiversitätsnotstands konzentrieren.

    Weiterlesen


  • Wahrheit, Lüge & Demokratie
    Wahrheit, Lüge & Demokratie

    Ein Livestreaming-Erlebnis vor Ort und ein Aktivisten-Game-Jam, der die europäische Gaming-Community zusammenbringt, um sich für Demokratie einzusetzen und Fake News zu bekämpfen.

    Weiterlesen


  • Kunst der Demokratie
    Kunst der Demokratie

    Ein Festival, das zeitgenössische bildende Kunst, Partizipation und Gesellschaft feiert.

    Weiterlesen


  • Innovation in der Politik Awards
    Innovation in der Politik Awards

    Die 7. jährlichen Innovation in Politics Awards zeichnen 80 bahnbrechende Finalistenprojekte aus ganz Europa in 8 verschiedenen Kategorien im ECoD – Barcelona aus!

    Weiterlesen


  • Decidim Fest
    Decidim Fest

    Die Diskussion über Demokratie, Technologie und kollektive Intelligenz anregen.

    Weiterlesen


  • ECoD City Network Meeting
    ECoD City Network Meeting

    21 ECoD-Bewerberstädte aus 13 Ländern kommen zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren und am Decidim Fest 2023 in Barcelona teilzunehmen.

    Weiterlesen


  • Barcelona präsentiert Programmjahr als Europäische Hauptstadt der Demokratie 2023 – 2024
    Barcelona präsentiert Programmjahr als Europäische Hauptstadt der Demokratie 2023 – 2024

    Einen Tag vor dem Internationalen Tag der Demokratie stellte Barcelona sein einjähriges Programm als Europäische Hauptstadt der Demokratie (ECoD) vor. Diese bemerkenswerte Initiative soll im Oktober starten und die Stadt in ein lebendiges Zentrum für demokratischen Diskurs und Innovation verwandeln. Das Programm umfasst eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten zur Förderung demokratischer…

    Weiterlesen


News

Downloads

Laden Sie unsere Pressemappe herunter

Die Pressemappe enthält ECoD-Flyer, ECoD NPO, Innovation in Politics Institute und City Network Factsheets, CI/CD-Richtlinien, Programmvisualisierung und ECoD-Logos.

Suchen Sie etwas Besonderes? Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Drücken Sie Fotos

Fotos

Alle Pressefotos sind für die redaktionelle Verwendung lizenzfrei.

Bleiben Sie informiert, machen Sie mit! Abonniere unseren Newsletter!