Zum Inhalt der Seite springen

Kurze Einführung

Die Europäische Hauptstadt der Demokratie ist eine europaweite Initiative zur Innovation und Stärkung der Demokratie. Ab 2023 wird jedes Jahr eine Stadt von einer Fachjury und einer Jury aus 10,000 europäischen Bürgerinnen und Bürgern ausgewählt – und mit diesem Ehrentitel ausgezeichnet. Zusammen mit ihren Bürgern kuratiert, organisiert und veranstaltet die Europäische Hauptstadt der Demokratie eine Vielzahl von Aktivitäten zur Stärkung der Demokratie. Besucher aus ganz Europa – Politiker, Experten, zivilgesellschaftliche Akteure, Künstler, Bürger und Medienvertreter – sind eingeladen, sich an der Initiative zu beteiligen und die Stadt zu einer Bühne der europäischen Demokratie zu machen.

Medienbeziehungen

Stefan Sindel

Geschäftsführer, ECoD gemeinnützige GmbH

office@capitalofdemocracy.eu
tel:+43 660 10 27 903

  • European Capital of Democracy NPO ernennt Alexander Heichlinger zum lokalen Repräsentanten in Barcelona
    European Capital of Democracy NPO ernennt Alexander Heichlinger zum lokalen Repräsentanten in Barcelona

    Der Kommunalexperte Alexander Heichlinger wird als Ansprechpartner und Beauftragter für die Initiative „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ (ECoD) in der Titelträgerstadt Barcelona fungieren.

    Weiterlesen


  • Vorstellung der ersten europäischen Hauptstadt der Demokratie
    Vorstellung der ersten europäischen Hauptstadt der Demokratie

    Barcelona zur ersten europäischen Hauptstadt der Demokratie ernannt Nach einer Abstimmung mehrerer tausend Mitglieder einer paneuropäischen Bürgerjury wird Barcelona ein Jahr lang Veranstaltungen ausrichten, die der Stärkung der europäischen Demokratie gewidmet sind. Barcelona wurde der Titel Europäische Hauptstadt der Demokratie 2023/24 verliehen. Das Ergebnis wurde auf einer Pressekonferenz in Barcelona bekannt gegeben […]

    Weiterlesen


  • Erkundung von Sarajevo: Förderung der generationenübergreifenden Teilhabe am städtischen Leben
    Erkundung von Sarajevo: Förderung der generationenübergreifenden Teilhabe am städtischen Leben

    Vom 22. bis 24. Februar trafen sich Vertreter aus zehn europäischen Städten in Sarajevo zum ECoD City Network Meeting, bei dem es um die generationenübergreifende Teilhabe am städtischen Leben ging. Die Veranstaltung bot Stadtbeamten eine wertvolle Gelegenheit, bewährte Verfahren auszutauschen und voneinander zu lernen, mit aufschlussreichen Workshops von Vertretern von Antwerpen und Braga.

    Weiterlesen


  • Amina Krvavac zur Präsidentin der Jury für das Europäische Museum des Jahres ernannt
    Amina Krvavac zur Präsidentin der Jury für das Europäische Museum des Jahres ernannt

    Das Mitglied der ECoD-Expertenjury und Geschäftsführerin des War Childhood Museums ist die erste Person aus dem Balkan, die zum Präsidenten der Jury für die Wahl des Europäischen Museums des Jahres gewählt wurde. Englische Übersetzung eines Artikels in buka Magazine / Culture and entertainment (Kultura i zabava) von Slađan […]

    Weiterlesen


  • Einen Unterschied machen für die Demokratie
    Einen Unterschied machen für die Demokratie

    2022 war das Jahr, in dem die Europäische Hauptstadt der Demokratie ins Leben gerufen wurde und ein internationales Netzwerk von politischen Innovatoren und Verteidigern der Demokratie in allen Mitgliedsstaaten des Europarates aufgebaut wurde. Finden Sie heraus, wer dies ermöglicht hat. Wir sind alle aufgeregt und gespannt darauf, dieses Jahr mit leuchtenden Augen auf die Zukunft von ECoD zu begrüßen. […]

    Weiterlesen


  • Verbesserung der Demokratie durch Bürgerbeteiligung
    Verbesserung der Demokratie durch Bürgerbeteiligung

    Ergebnisse der Pilotstudie der ECoD-Bürgerjury zum „Stand der Demokratie“ Im November 2022 präsentierten ECoD-Gründer Helfried Carl und Stefan Sindelar die Ergebnisse unserer Pilotstudie der Bürgerjury zum „Stand der Demokratie“ in Europa im Council of Europe's World Sitzung des Forums für Demokratie „Jugend zur Rettung“. Die Umfrage zeigt, dass die meisten Teilnehmer eine […]

    Weiterlesen


  • ECoD verurteilt die Verurteilung von Bürgermeister Imamoglu
    ECoD verurteilt die Verurteilung von Bürgermeister Imamoglu

    Das Innovation in Politics Institute und die NPO European Capital of Democracy schließen sich der scharfen Verurteilung der gestrigen Verurteilung des Bürgermeisters von Istanbul, Herrn Ekrem Imamoglu, durch @Eurocities als nichts weiter als einen politisch motivierten Angriff auf ein Mitglied der Opposition an. Herr Imamoglu war ein Unterstützer der Europäischen Hauptstadt der Demokratie […]

    Weiterlesen


  • Das ECoD-Programmjahr: Seien Sie Teil einer einzigartigen demokratischen Reise
    Das ECoD-Programmjahr: Seien Sie Teil einer einzigartigen demokratischen Reise

    ECoD-Programmmanager Mathis Dippon spricht darüber, was Sie vom ersten ECoD-Programmjahr erwarten können.

    Weiterlesen


  • Acts of Democracy 2: Organisationen und Initiativen, die Demokratie inklusiver machen
    Acts of Democracy 2: Organisationen und Initiativen, die Demokratie inklusiver machen

    Von Kristian Petro Das Europäische Jugendforum Diese Initiative umfasst Jugendliche aus ganz Europa und arbeitet für eine bessere Vertretung, Rechte und Demokratie unter jungen Menschen. Jedes Jahr kündigen sie eine Europäische Jugendhauptstadt an, die sich das ganze Jahr über in einen Knotenpunkt von Projekten und Initiativen verwandelt. Die Initiativen sind meist mit der Vertretung verbunden und […]

    Weiterlesen


  • Drei Städte auf der Shortlist für die erste Europäische Hauptstadt der Demokratie
    Drei Städte auf der Shortlist für die erste Europäische Hauptstadt der Demokratie

    Mitglieder der Expertenjury von links nach rechts: Amina Krvavac, Bruno Kaufmann, Antonella Valmorbida, Robert Krimmer, Jaimie Just 5. Dezember, Wien: Barcelona, ​​Braga und Brüssel in der Schlussabstimmung der Bürgerjury zur ersten Europäischen Hauptstadt der Demokratie 2023/ 24. Drei Städte, die Vorreiter in Sachen Demokratie sind, wurden von der Expertenjury in die engere Auswahl […]

    Weiterlesen


  • 13 Städte schließen sich zusammen, um die europäische Demokratie zu stärken
    13 Städte schließen sich zusammen, um die europäische Demokratie zu stärken

    19. Oktober 2022, Wien, Österreich: 13 Städte aus ganz Europa haben sich einem Netzwerk engagierter Städte angeschlossen, die Vorreiter in Sachen Demokratie sind. Das Städtenetzwerk der Europäischen Hauptstadt der Demokratie mit dem Ziel, Fachwissen über Demokratie auszutauschen und unsere Welt zum Besseren zu verändern, feiert derzeit seinen Start in Wien. "Wir sind stolz […]

    Weiterlesen


  • 13 Städte konkurrieren um die Auszeichnung als erste Europäische Hauptstadt der Demokratie
    13 Städte konkurrieren um die Auszeichnung als erste Europäische Hauptstadt der Demokratie

    Demokratie ist unsere beste Wahl, um den Frieden wiederherzustellen, unsere Bürgerrechte zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen. Eine von 13 Städten aus acht Ländern hat die Chance, die allererste europäische Hauptstadt der Demokratie zu werden. Jede teilnehmende Stadt, die sich der Initiative „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ anschließt, wird zu einem Verfechter der demokratischen Innovation, der Förderung des Zusammenhalts, der Möglichkeiten der Zusammenarbeit […]

    Weiterlesen


News

Downloads

Laden Sie unsere Pressemappe herunter

Die Pressemappe enthält ECoD-Flyer, ECoD NPO, Innovation in Politics Institute und City Network Factsheets, CI/CD-Richtlinien, Programmvisualisierung und ECoD-Logos.

Suchen Sie etwas Besonderes? Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Drücken Sie Fotos

Fotos

Alle Pressefotos sind für die redaktionelle Verwendung lizenzfrei.