Zum Inhalt der Seite springen

Stärkung der demokratischen Bindungen: Kiew und die Europäische Hauptstadt der Demokratie schließen besondere Partnerschaft

In einem wichtigen Schritt zur Förderung stärkerer demokratischer Beziehungen trafen sich kürzlich Vertreter der Initiative „European Capital of Democracy City“ (ECoD) mit Delegierten aus Kiew. Das Treffen fand in Wien statt und bereitete den Grundstein für eine vielversprechende Partnerschaft, die darauf abzielt, demokratische Werte zu fördern und Erkenntnisse darüber zu liefern, wie die Regierungsführung in Kriegszeiten aufrechterhalten werden kann.

Maryna Khonda, stellvertretende Leiterin der Stadtverwaltung, und Maria Myleiko, verantwortlich für internationale Beziehungen in Kiew, führten fruchtbare Gespräche mit unserem Team. Inmitten bewegender Aktualisierungen der Lage in der Ukraine markierte dieses Treffen den Beginn einer besonderen Partnerschaft und einer nicht wettbewerbsorientierten Mitgliedschaft Kiews im ECoD City Network. Eine ECoD-Delegation wird in Kürze die ukrainische Hauptstadt zu weiteren Beratungen besuchen. 

Das Treffen in Wien legte den Grundstein für eine besondere Partnerschaft zwischen Kiew und ECoD zur Stärkung der demokratischen Beziehungen in ganz Europa. Durch die Teilnahme an offenen Diskussionen und den Erfahrungsaustausch zielen beide Parteien darauf ab, demokratische Praktiken zu stärken, die Bürgerbeteiligung zu stärken und dauerhafte Auswirkungen in ihren Gemeinschaften zu erzielen. Die nicht wettbewerbsorientierte Mitgliedschaft im ECoD City Network stellt sicher, dass der Fokus weiterhin auf gegenseitigem Wachstum und gemeinsamen Bemühungen zum Aufbau und Erhalt widerstandsfähiger Demokratien liegt.

Das ECoD City Network bietet Städten eine Plattform zum Austausch bewährter Verfahren, zum Austausch von Ideen und zur Zusammenarbeit bei Initiativen zur Stärkung demokratischer Grundsätze. Kiew, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer engagierten jungen Bevölkerung, hat das Potenzial, einzigartige Perspektiven und innovative Ansätze in das Netzwerk einzubringen. 

ECoD steht Kiew fest zur Seite und erkennt seine Widerstandsfähigkeit gegenüber dem russischen Angriffskrieg an. Das Bündnis zwischen ECoD und Kiew würdigt die Bemühungen Kiews zur Verteidigung der Freiheit und Werte Europas und verkörpert diesen Geist der Einheit und Unterstützung. In diesen schwierigen Zeiten wird die Förderung von Partnerschaften und Kooperationen, die demokratische Grundsätze wahren, noch wichtiger. 
Um es mit den Worten unseres Gründers Helfried Carl zu sagen: „Wir sind der Stadt Kiew sehr stolz und dankbar, dass sie sich an uns gewandt hat, um sich unserer Initiative anzuschließen. Wir stehen in voller Solidarität mit der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg und möchten hervorheben, dass die Ukraine die Freiheit und Werte Europas verteidigt – und dass die Demokratie niemals das erste Opfer eines Krieges sein darf.“

Bleiben Sie informiert, machen Sie mit! Abonniere unseren Newsletter!