Zum Inhalt der Seite springen

Über ECoD

Was ist ECOD?

Es gibt eine europäische Hauptstadt für – fast! - alles. Aber warum nicht Demokratie? Es braucht definitiv die Aufmerksamkeit und das Bühnenlicht, finden Sie nicht? Dieser Gedanke, den Josef Lentsch bei einer Taxifahrt in Berlin 2019 teilte, war die Geburtsstunde unserer ambitionierten Initiative.

Jetzt ist es Wirklichkeit geworden. Eine Europäische Hauptstadt der Demokratie wird jedes Jahr, beginnend mit Barcelona im Jahr 2023, als europaweite Initiative zur Stärkung der Demokratie ausgerufen. Bis April 100,000 können hier neue Städte mit über 2023 Einwohnern in den Mitgliedsstaaten des Europarates und im Kosovo hinzukommen.

In Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft und Bürgern kuratiert, organisiert und realisiert die Titelträgerstadt vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen. Besucher aus ganz Europa sind eingeladen, diese Bemühungen zu beobachten und sich daran zu beteiligen.

2022 bewarben sich 22 Städte aus 11 Ländern um die Nominierung zur ersten Europäischen Hauptstadt der Demokratie (ECoD). Dreizehn von ihnen reichten einen Vollantrag ein und sind Mitglieder der ECoD-City-Netzwerk.

Demokratie ist unsere sicherste Möglichkeit, unseren Planeten zu schützen, den Frieden wiederherzustellen und eine sichere und erfolgreiche Zukunft für uns und unsere Kinder zu sichern. Jetzt Citizens' Juror werden und spielen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung und Sicherung der demokratischen Zukunft Europas!

Vision & Mission

Unsere Vision

Unser Ziel ist es, einen weithin sichtbaren Raum zu schaffen, in dem die Bürgerinnen und Bürger Europas zusammenkommen, sich engagieren, neue Formen der partizipativen und inklusiven Demokratie in Aktion erleben und sich von einem umfassenden Programm inspirieren lassen, das darauf abzielt, die Demokratie voranzubringen und Vertrauen aufzubauen oder wiederherzustellen. Beste demokratische Praxis wird im Rampenlicht der Medien glänzen.

Unsere Mission

In Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft und Bürgern stärken wir die Demokratie, wirken als Katalysator für demokratische Entwicklung, bieten Raum für demokratische Innovation und Austausch und zeigen wegweisende Arbeiten zur Verbesserung der Politik. All das, um neue Formen der partizipativen und inklusiven Demokratie in Aktion zu erleben und Inspiration zu schöpfen – über Grenzen und über Parteigrenzen hinweg.

Unsere Grundwerte

Worauf sich ECoD konzentriert

Größe

Community

Gemeinschaftsprojekte tragen zu bemerkenswerten Leistungen bei und schützen die Einwohner der Stadt durch zukunftsorientierte Politik und langfristige Planung vor Schaden.

Beteiligung

Beteiligungsprojekte bieten den Einwohnern der Stadt Zugang zu einer Reihe von Instrumenten, um sich aktiv an Entscheidungsprozessen zu beteiligen.

Technologie

Die sich schnell entwickelnde Technologie wird die Zukunft der Demokratie grundlegend prägen. Die Chancen der Digitalisierung sind unendlich, die Herausforderungen auch.

Empowerment

Empowerment-Projekte ermöglichen es der Stadt, starke Partnerschaften mit der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft und anderen relevanten Interessengruppen aufzubauen und zu pflegen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsprojekte zielen darauf ab, einen internationalen Diskurs zu fördern und Bürger und andere Städte dabei zu unterstützen, sicherzustellen, dass die radikale Klimawende ein demokratischer und nicht nur ein technokratischer Prozess ist.

UNSERE UNTERSTÜTZERINNEN

Stimmen für die Demokratie

Wir möchten allen danken, die unsere Initiative „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ mit Begeisterung aufgenommen und sich uns in unseren Bemühungen angeschlossen haben, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Sie sind Politiker, Politologen, Wissenschaftler, Vertreter der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft, Künstler, engagierte Jugendliche und nicht zuletzt unser Team. Sie alle teilen grundlegende demokratische Werte und fühlen sich verpflichtet, diese zu verteidigen und zu unterstützen.

Dubravka Šuica

„In dieser Zeit außerordentlicher Schwierigkeiten und Gewissheit ist es beruhigend und vielversprechend, zu sehen, wie diese Initiative Gestalt annimmt und die entscheidende Rolle unserer Städte als Hochburgen und Laboratorien der Demokratie bekräftigt.“

Der Vizepräsident der Europäischen Kommission

Marija Pejčinović Burić

„Europäische Hauptstadt der Demokratie wird den doppelten Vorteil bieten, demokratische Initiativen hervorzuheben und den Katalysator für mehr zu sein, wenn Städte um den Titel konkurrieren – und dann die Vorteile ernten, die mit dem Titel verbunden sind.“

Generalsekretär des Europarates

Bleiben Sie informiert, machen Sie mit! Abonniere unseren Newsletter!