Zum Inhalt der Seite springen

Drei Städte auf der Shortlist für die erste Europäische Hauptstadt der Demokratie

Mitglieder der Expertenjury von links nach rechts: Amina Krvavac, Bruno Kaufmann, Antonella Valmorbida, Robert Krimmer, Jaimie Just

5. Dezember, Wien: Barcelona, ​​Braga und Brüssel in der Schlussabstimmung der Bürgerjury zur ersten Europäischen Hauptstadt der Demokratie 2023/24.

Drei Städte, die in Sachen Demokratie Vorreiter sind, wurden von der Expertenjury in die engere Auswahl für den Wettbewerb um die Auszeichnung als erste Europäische Hauptstadt der Demokratie (ECoD) aufgenommen. Der Titel wird einer dieser Städte im Januar 2023 von einer Bürgerjury aus bis zu 10,000 Europäern verliehen. 

Nach einer Reihe intensiver Besuche in den Kandidatenstädten traf sich die ECoD-Expertenjury Anfang Dezember, um die Programme der Kandidatenstädte zu bewerten und drei Städte vorzuwählen, die das Rennen um die erste Europäische Hauptstadt der Demokratie fortsetzen. Die Programme der Städte Barcelona, ​​Braga und Brüssel überzeugten Expertenjury in ihrem facettenreichen Ansatz zur Demokratie, mit innovativen zivilgesellschaftlichen Projekten und der nachgewiesenen Fähigkeit, über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten und Aktionen anzuregen.

Die Städte Barcelona, ​​Braga und Brüssel stehen nun auf der Shortlist und gehen in die finale Phase des Auswahlverfahrens. 

Antonella Valmorbida, Vorsitzende der Expertenjury und Generalsekretärin von ALDA, hob hervor: „Unsere Stadtbesuche waren inspirierend: Wir haben erstaunliche Projekte auf politischer, administrativer und zivilgesellschaftlicher Ebene gesehen. Die Anstrengungen, die all diese Städte unternehmen, um die Bürger einzubeziehen und einen langfristigen Einfluss auf die Gemeinschaften zu haben, sind sehr deutlich! Wir danken allen Kandidaten für ihr Engagement und sind sehr stolz darauf, Barcelona, ​​Braga und Brüssel auf ihrem Weg zur ersten europäischen Hauptstadt der Demokratie einen Schritt weiter zu bringen.“ 

„Das Nachdenken über die Programme der Kandidatenstädte ermöglichte es der Expertenjury, ein besseres Verständnis für die vielfältigen Demokratieprojekte zu bekommen, die in diesen Gemeinden im Gange sind. Darüber hinaus haben die Gespräche unseres Teams mit Stadtbeamten, Politikern und Vertretern der Zivilgesellschaft unser Verständnis der neuesten demokratischen Entwicklungen in den Bewerberstädten bereichert. Wir wissen, dass unsere Initiative bereits eine starke Wirkung entfaltet, da die dreizehn Kandidatenstädte sehr einfallsreich Pläne für weitere Demokratieprojekte entwickelt haben. Dieses Jahr neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns auf den nächsten und letzten Schritt im Auswahlverfahren: Eine Bürgerjury wird im Januar 2023 aus der Shortlist die erste Europäische Hauptstadt der Demokratie wählen!“, sagte Helfried Carl, Gründer und Beiratsmitglied der Europäischen Hauptstadt der Demokratie.

Bis zum 31. Dezember 2022 können sich Bürgerinnen und Bürger aus allen Mitgliedstaaten des Europarates für die Teilnahme an der Bürgerjury bewerben. Klicke hier, um dich zu registrieren   

Eine Stadt, die den Titel Europäische Hauptstadt der Demokratie trägt, wird eine Vielzahl von Vorteilen genießen, wie z. B. einen verbesserten internationalen Ruf als Zentrum für Bildung und Innovation, die Möglichkeit, internationale Veranstaltungen und Treffen führender europäischer Politiker auszurichten, und natürlich einen Aufschwung bürgerlicher Stolz. Die internationale Medienberichterstattung wird sich auf demokratische Best Practices konzentrieren. Die Bürgermeister aller Mitgliedsstädte werden ihre erfolgreichsten Demokratieprojekte während des Programmjahres „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ vorstellen.

Die Initiative „Europäische Hauptstadt der Demokratie“ wurde von der ECoD gemeinnützige GmbH gemeinsam mit The Innovation in Politics Institute mit Sitz in Wien und Berlin und Partnern in 16 europäischen Ländern ins Leben gerufen.

Weitere Informationen zur Europäischen Hauptstadt der Demokratie finden Sie unter: 

Um sich als Citizen Juror zu registrieren, besuchen Sie bitte: https://capitalofdemocracy.eu/join-the-citizens-jury/



Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Sindelar, Geschäftsführer
ECoD gemeinnützige GmbH
shs@capitalofdemocracy.eu
+43 664 88665030
https://capitalofdemocracy.eu

Bleiben Sie informiert, machen Sie mit! Abonniere unseren Newsletter!